Zum Inhalt

Exergames in der Physiotherapie

Forschende der ZHAW und ZHdK möchten den Einsatz von Exergames in der Physiotherapie bekannter machen. Diese interaktiven Bewegungsspiele können klassische Reha-Programme sinnvoll ergänzen, indem sie Motivation und Trainingseffekt steigern. Besonders in der Sportrehabilitation, etwa nach einem Kreuzbandriss, helfen Exergames dabei, körperliche und kognitive Fähigkeiten gleichzeitig zu verbessern.

Ein Beispiel ist das Spiel «The Dome», das von der ZHAW gemeinsam mit der ZHdK und der Sphery AG entwickelt wurde. Es fordert Patient:innen mit gezielten Bewegungsaufgaben heraus und passt sich individuell an. Trainiert wird im Exercube, einem interaktiven Würfel, der Bewegungen erfasst und direktes Feedback gibt.

Um das Bewusstsein für Exergames zu schärfen, entwickeln Mitarbeitende der ZHAW und der ZHdK das ExerUp Portal, mit Website, Workshops und Veranstaltungen für Fachleute und Betroffene. 

Das Projekt wird im Rahmen des 1. Outreach-Calls gefördert.