Das MindfulPacer-Projekt kombiniert Smartwatch- und Smartphone-Technologie, um Menschen mit Long Covid beim Monitoring ihrer Symptome zu unterstützen.

Geräteunterstützung und App-Entwicklung
Das Team um André Meyer plant, Apps für iPhone mit Apple Watch und Android mit WearOS-kompatiblen Uhren (z.B. Pixel Watch, Samsung Watch) zu veröffentlichen. Später könnten auch Geräte von Garmin unterstützt werden. Trotz Verzögerungen bei der Integration mit der Apple Watch, ist das Team zuversichtlich, diese bald zu lösen. Parallel dazu wird die Android-App komplett neu programmiert.
Community Outreach
In den nächsten Monaten soll die Community stärker eingebunden werden, um die Apps zu testen, Feedback zu geben und Freiwillige zur Unterstützung des Projekts zu gewinnen. Tobias Hoch hat eine Website eingerichtet und einen Blog gestartet, um relevante Forschung im Bereich Long Covid und ME/CFS zu sammeln und zusammenzufassen. Der Outreach wird vom Verein Long Covid Schweiz unterstützt.
Das Team steht in intensivem Austausch mit Forschenden und bereitet eine Studie zu Designkonzepten rund um MindfulPacer vor, geleitet von Isabelle Cuber. Ein Ethikantrag für eine Folgestudie mit Nutzer:innen wurde eingereicht und wartet auf die Freigabe.
Interessierte können sich für den Newsletter anmelden, um über die Testphase und weitere Entwicklungen informiert zu bleiben.

Das Projekt wird im Outreach-Call im Innovationsprogramm finanziert.