Inclusive Digital Citizen Science: a technology-driven applied linguistics project within a disability studies framework
Das Übereinkommen der UNO über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet die Vertragsstaaten, die Partizipation und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen der Gesellschaft zu gewährleisten. Im Bereich der Forschung fördert Digital Citizen Science als partizipative wissenschaftliche Methode die aktive Zusammenarbeit zwischen Bürger:innen (Citizen Scientists) und Forscher:innen. Bislang weitestgehend unerforscht sind jedoch die Rahmenbedingungen, Methoden und Praktiken für die Zusammenarbeit mit Citizen Scientists mit Behinderung. Mit dem Projekt DigInCiteS – eine Kooperation zwischen ZHAW und UZH – sollen Grundlagen für eine inklusive Durchführung von Citizen-Science-Projekten geschaffen werden. Konkret verfolgt das Projekt zwei Ziele, die im Rahmen eines inklusiven Forschungsprojekts der Angewandten Linguistik gemeinsam mit Menschen mit kognitiven Behinderungen bearbeitet werden: (1) die Zugänglichkeit von digitalen Citizen-Science-Tools testen, evaluieren und weiterentwickeln und (2) Best Practices für die Umsetzung inklusiver Digital Citizen Science erarbeiten. Die so geschaffenen Grundlagen können die Durchführung weiterer inklusiver Citizen-Science-Projekte in unterschiedlichen Disziplinen fördern. Darüber hinaus sind die erarbeiteten Grundlagen darauf ausgelegt, fortlaufend durch die Citizen-Science-Community erweitert zu werden. Durch öffentliche Veranstaltungen, Workshops und Konferenzbeiträge wird sichergestellt, dass das innovative Potenzial und die Ergebnisse des Projekts einen nachhaltigen Niederschlag in der Forschungspraxis finden.
Team
Luisa Carrer, ZHAW Angewandte Linguistik
Dario D’Agostino, ZHAW Angewandte Linguistik
Alexa Lintner, ZHAW Angewandte Linguistik
Dr. Martin Kappus, ZHAW Angewandte Linguistik
Olivia Höhener, Citizen Science Zurich, UZH
Prof. Dr. Franziska Felder, UZH Institut für Erziehungswissenschaften
Praxispartner:innen
Laufzeit: 2025-2027