![Lade Veranstaltungen](https://www.dizh.uzh.ch/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kunst, künstliche und menschliche Intelligenz
18. September 2023 @ 12:15 - 13:00
![](https://www.dizh.uzh.ch/wp-content/uploads/2023/08/L1-Paul-Teaserbilder-IWD.png)
Die Veranstaltung «Ich, Wir & Digitalität – Eine ethische Auseinandersetzung» nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine philosophische Reise durch die Grundthemen der Ethik, angewandt auf die Lehre – über einen Zeitraum von vier Wochen.
Jeweils am Montag zwischen 12:15 und 13:00 Uhr. Die Veranstaltung ist hybrid und kann via Zoom oder im Toni, Toolbox 4.T48 besucht werden. Zoom-Link und weitere Informationen findest du auch hier.
18.9.2023: Kunst, künstliche und menschliche Intelligenz, mit Dragica Kahlina (Hochschule Luzern)
25.9.2023: Gerechtigkeit und Teilhabe an der Digitalen Welt, mit Mirko Fischli und Ramomna Spenger (Dezentrum)
2.10.2023: Die Gestaltung des Übermenschlichen: Was bedeutet es, human zu sein?, mit Gunter Lösel (ZHdK)
9.10.2023: Ethik des digitalen Designs: Design Your Ethical Interface, mit Nora Gailer (co-co-co)
Die Veranstaltung ist öffentlich und wird von Digital Skills & Spaces der ZHdK durchgeführt. Informationen: charlotte.axelsson@zhdk.ch