Der Kanton Zürich steht vor der Herausforderung, bezahlbaren Wohnraum, flexible Arbeitsräume und ausreichend Platz für Bildung und Kultur bereitzustellen. Wir suchen praxisnahe Projekte, die mit digitalen Technologien innovative Lösungen für diese Raumknappheit entwickeln.
Gefördert werden Vorhaben, die digitale Tools und nutzerzentrierte Ansätze einsetzen, um Wohnen, Arbeiten, Lernen und kulturellen Austausch nachhaltiger und sozial gerechter zu gestalten. Mögliche Themen sind:
- Bezahlbarer Wohnraum: Plattformen zur Flächenoptimierung & Transparenzsteigerung
- Flexible Arbeitsräume: digitale Sharing-Modelle für Co-Working & Hochschulnutzung
- Bildungs- & Kulturräume: smarte Planungstools & partizipative Konzepte
Projekte mit einer Laufzeit von 12 Monaten können Fördermittel zwischen 15’000 und 75’000 CHF aus dem Sonderkredit der DIZH beantragen.
Eingabefrist: 7. April 2025 um 12:00 Uhr