Zum Inhalt

Vortrag

Ansichten Navigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Heute

YouTube als digitale Spielplattform

Zentralbibliothek Zürich Zähringerplatz 6,8001 Zürich

Ob per Twitch Live-Stream, Let’s Play YouTube Video, oder im Rahmen von massenmedial übertragenen E-Sports Turnierer, digitales Spielen findet heute nicht mehr nur am heimischen Bildschirm statt, sondern wird zur Performance vor einem breiten Publikum. Videos von bekannten Let’s Playern werden mitunter millionenfach abgespielt und sind bei vielen Nutzern einschlägiger Plattformen fester Bestandteil des medialen… Weiterlesen »YouTube als digitale Spielplattform

DIZH Public Data Lab: Launch Event

ZHdK Pfingstweidstrasse 96,Zürich

Wie messen wir den Puls des Kantons Zürich? Wir laden Sie herzlich zum Launch des DIZH Public Data Labs (PDL) ein. Das PDL widmet sich gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Veränderungsprozessen im Kanton Zürich. Als kollaboratives Projekt, das vom Geographischen Institut und dem Department for Mathematical Modelling and Machine Learning der Universität Zürich (UZH), dem Institute… Weiterlesen »DIZH Public Data Lab: Launch Event

Von Poetologie zu Poeto-ludie? Wenn digitale Spiele über sich selbst nachdenken

Zentralbibliothek Zürich Zähringerplatz 6,8001 Zürich

In der Literaturwissenschaft ist die Idee, dass literarische Texte häufig über ihr eigenes Gemachtsein nachdenken – sog. Poetologie – schon längst etabliert. Aber auch andere Medien haben poetologische Techniken bis zu einem gewissen Grad etabliert; am berühmtesten ist wohl das «Fourth Wall Breaking» in Filmen und Serien, bei dem Charaktere direkt in die Kamera schauen… Weiterlesen »Von Poetologie zu Poeto-ludie? Wenn digitale Spiele über sich selbst nachdenken

Frauen in Esports und Gaming

Zentralbibliothek Zürich Zähringerplatz 6,8001 Zürich

Gaming hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt und erreicht Millionen von Spieler:innen aus unterschiedlichen demografischen Gruppen. Allein in der Schweiz spielen rund zwei Millionen Menschen zweimal pro Woche Videospiele – davon sind 44% Frauen. Dennoch steht die Branche vor erheblichen Herausforderungen im Bezug auf Inklusivität. Theresa Schaffer arbeitet im Esports-Bereich und ist Ambassador bei… Weiterlesen »Frauen in Esports und Gaming