Zum Inhalt

Ansichten Navigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Heute

KI im Umgang mit kulturanalytischen und akademischen Praktiken

Universität Zürich

Was ist jetzt? Wie ist es dazu gekommen? Und was ist im Kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum von "Kulturanalyse jetzt!", der Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse. Die Beiträge in Form von Vorträgen und GEsprächen mit Gästen, fokussieren auf die Jetztzeit, praktizieren, was Hegel die "die Zeit in Gedanken erfasst" bezeichnet hat. Es geht um die… Weiterlesen »KI im Umgang mit kulturanalytischen und akademischen Praktiken

Digitale Transformation der Sekundarstufe II. Ergebnisse einer nationalen Bestandsaufnahme

Online

Prof. Dominik Petko präsentiert die Studienergebnisse des NFP77-Forschungsprojekts "Wie steht es um die digitale Transformation der Sekundarstufe II?", danach folgt eine Diskussion. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich willkommen. => Mehr Informationen zum Forschungsprojekt: hier entlang. Moderation: André Dinter, Leiter Digital Learning Hub Sek II Informationen und Besprechungslink

Zurich Population Research Conference

Universität Zürich

The University of Zurich's Population Research Center (UZH PRC) is excited to host the inaugural Zurich Population Research Conference, scheduled for January 20-21, 2025, at the University of Zurich in Switzerland. The program is now available online, and registration is open. The Zurich Population Research Conference is an interdisciplinary event focusing on integrative and innovative approaches to a wide… Weiterlesen »Zurich Population Research Conference

Navigating Generative AI in Education

Collegium Helveticum Schmelzbergstrasse 25,Zürich

This symposium will explore how generative AI can enhance personalized learning experiences while tackling key challenges such as fairness, transparency, and bias in educational content. Featuring a distinguished panel of experts from leading institutions, this seminar promises to create valuable insights into the future of AI-driven education. Interactive panel discussions will offer attendees the chance… Weiterlesen »Navigating Generative AI in Education

Future City Apéro

ZHAW Lagerstrasse 41 Lagerstrasse 41,Zürich

Diese Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, die Ergebnisse des Swiss Smart City Surveys zu beleuchten, sich auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen. Highlights des Abends: • Keynote von Vicente Carabias: Einblicke in die Ergebnisse der Swiss Smart City Survey 2024. • Netzwerkmöglichkeiten mit Mitgliedern der Future City Alliance, Mitgliedern des Smart City Hubs und weiteren teilnehmenden Städten/Gemeinden. •… Weiterlesen »Future City Apéro

Hack the Box Meet Up @CYREN ZH

DSI Event Room SOC-E-010 Rämistrasse 69,Zürich

Anyone who is interested in cybersecurity and penetration testing should join this group. The purpose of the meet up is to meet other infosec enthusiasts, discuss, exchange knowledge regarding cybersecurity, hack machines from Hack The Box dedicated to this gathering and enjoy. More information and registration 

Digital Health Design – Kreative Prozesse und Ansätze für aktuelle Herausforderungen

ZHdK Pfingstweidstrasse 96,Zürich

Im Rahmen der Winter School der ZHdK, unter Leitung von Nina Bruderer und Annina Gähwiler In diesem Kurs zeigen wir auf, wie bedürfnisorientierte Lösungen im Gesundheitswesen gestaltet werden können. Wir erkunden Human-Centered Design-Methoden, geben Einblicke in innovative Projekte der ZHdK sowie ihrer Partner:innen und finden gemeinsam Inspiration im Perspektivenwechsel und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Wir haben ein abwechslungsreiches… Weiterlesen »Digital Health Design – Kreative Prozesse und Ansätze für aktuelle Herausforderungen

Künstliche Intelligenz in der Sekundarstufe II. Ergebnisse einer Befragung in High-Tech-Schulen

Online

Prof. Dominik Petko präsentiert die Ergebnisse einer Befragung in High-Tech-Schulen zu KI in der Sekundarstufe II, danach folgt eine Diskussion. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich willkommen. Mehr Informationen zum Forschungsprojekt: hier entlang. Moderation: André Dinter, Leiter Digital Learning Hub Sek II Mehr Informationen und Besprechungslink

Grüezi! DSI Community Education

DSI Event Room SOC-E-010 Rämistrasse 69,Zürich

The DSI Community Education is delighted to invite you to the first community gathering of 2025, the annual plenary meeting «Grüezi». This event is your opportunity to connect, collaborate, and contribute to shaping our shared vision for the year ahead. Whether you are a longstanding member or exploring how to engage with this vibrant community… Weiterlesen »Grüezi! DSI Community Education

ExerUp! Exergaming für die Gesundheit

ZHAW Winterthur Katharina-Sulzer-Platz 9, 8401 Winterthur, MG E0.088,Winterthur

Dieser Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, Exergames zu testen und sich über die Einsatzmöglichkeiten von Exergames in therapeutischen Settings zu informieren. Er wird in einem Abendformat und in einem Samstagsformat angeboten. Ziel des Workshops: Unser Ziel ist es, Ihnen fundiertes Wissen über Exergames zu vermitteln und Ihnen praktische Anknüpfungspunkte für die Anwendung in Ihrem beruflichen… Weiterlesen »ExerUp! Exergaming für die Gesundheit

Friendly Fire at the Shrink

Schlachthaus Theater Bern Rathausgasse 20/22,Bern

Never trust a computer you can’t throw out a window. Mit ihrer Chatbot-Therapiesoftware katapultierte sich die schwedische Firma mindfix.ai an die Weltspitze der künstlichen Intelligenz. Dank ihrer überlegenen Algorithmen und mathematischer Präzision dauert eine erfolgreiche Therapie bei Mindfix durchschnittlich nur noch 8.3 Minuten. Doch besonders hartnäckige Fälle verweigern sich dem Erfolg. Für diesen Personenkreis entwickelt… Weiterlesen »Friendly Fire at the Shrink

User testing for two interactive projects

Immersive Arts Space Förrlibuckstrasse 105,Zürich

The Immersive Arts Space is currently developing two projects and needs your help! Be a test user for two interactive projects and help to advance in our research. One project is a multiuser XR experience, that is created for 4 people. The second project is in an earlier stage (preliminary study) for an interactive installation… Weiterlesen »User testing for two interactive projects