DIZH https://www.dizh.uzh.ch/ Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen Wed, 19 Feb 2025 15:23:49 +0000 de-CH hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://www.dizh.uzh.ch/wp-content/uploads/2020/11/cropped-Logo_DIZH-2-32x32.jpg DIZH https://www.dizh.uzh.ch/ 32 32 Spielerisch den digitalen Wandel an Schulen gestalten https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/20/spielerisch-den-digitalen-wandel-an-schulen-gestalten/ Thu, 20 Feb 2025 07:00:00 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=21484 Wie können Schulen den digitalen Wandel aktiv und kreativ mitgestalten? Das Brettspiel ImaginEd bietet Schulteams die Möglichkeit, ihre eigene Vision einer digitalen Schule zu entwerfen und konkrete Entwicklungsschritte abzuleiten. Spielerisch… Weiterlesen »Spielerisch den digitalen Wandel an Schulen gestalten

The post Spielerisch den digitalen Wandel an Schulen gestalten appeared first on DIZH.

]]>
Fake or not? KI im Journalismus https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/19/fake-or-not-ki-im-journalismus/ Wed, 19 Feb 2025 08:13:36 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=21449 Was bedeutet die künstliche Intelligenz (KI) für den Journalismus, die Mediennutzung und Medienkompetenz? Diesmal begibt sich Comedian Frank Richter auf die Spur von Fake News. Er befragt Passant:innen in Oerlikon,… Weiterlesen »Fake or not? KI im Journalismus

The post Fake or not? KI im Journalismus appeared first on DIZH.

]]>
Wie die KI-Technologie Flüchtenden hilft und Propaganda erkennt https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/13/wie-die-ki-technologie-fluchtenden-hilft-und-propaganda-erkennt/ Thu, 13 Feb 2025 08:30:00 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=21247 In Krisensituationen sind schnelle Informationsverarbeitung und effektive Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Kilian Sprenkamp beleuchtet in der Kolumne DSI Insights auf Inside IT das Potenzial von Large Language Models (LLMs) wie… Weiterlesen »Wie die KI-Technologie Flüchtenden hilft und Propaganda erkennt

The post Wie die KI-Technologie Flüchtenden hilft und Propaganda erkennt appeared first on DIZH.

]]>
KI-Projekt im Fokus der Tagesschau https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/12/ki-projekt-im-fokus-der-tagesschau/ Wed, 12 Feb 2025 14:46:13 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=21292 Die Schweiz diskutiert über die Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI). Bundesrat Albert Rösti nahm am KI-Gipfel in Paris teil und sprach sich für ein weiteres Treffen in der Schweiz aus.  Ein… Weiterlesen »KI-Projekt im Fokus der Tagesschau

The post KI-Projekt im Fokus der Tagesschau appeared first on DIZH.

]]>
MindfulPacer: Activity Pacing für Long Covid Patient:innen https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/12/mindfulpacer-activity-pacing/ Wed, 12 Feb 2025 07:30:00 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=21207 Das MindfulPacer-Projekt kombiniert Smartwatch- und Smartphone-Technologie, um Menschen mit Long Covid beim Monitoring ihrer Symptome zu unterstützen. MindfulPacer Geräteunterstützung und App-Entwicklung Das Team um André Meyer plant, Apps für iPhone… Weiterlesen »MindfulPacer: Activity Pacing für Long Covid Patient:innen

The post MindfulPacer: Activity Pacing für Long Covid Patient:innen appeared first on DIZH.

]]>
KI unterstützt die Brust-Röntgenanalyse: RadVLM https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/11/ki-unterstuetzt-die-brust-roentgenanalyse-radvlm/ Tue, 11 Feb 2025 07:30:00 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=21179 Ein:e Radiolog:in in einem grossen Spital sieht täglich Hunderte von Brust-Röntgenbildern (CXRs) und muss schnell und präzise Diagnosen stellen. Dabei gibt es viele Bilder und of nicht genug Radiolog:innen, um… Weiterlesen »KI unterstützt die Brust-Röntgenanalyse: RadVLM

The post KI unterstützt die Brust-Röntgenanalyse: RadVLM appeared first on DIZH.

]]>
Exergames in der Physiotherapie https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/10/exergames-in-der-physiotherapie/ Mon, 10 Feb 2025 07:30:00 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=21062 Forschende der ZHAW und ZHdK möchten den Einsatz von Exergames in der Physiotherapie bekannter machen. Diese interaktiven Bewegungsspiele können klassische Reha-Programme sinnvoll ergänzen, indem sie Motivation und Trainingseffekt steigern. Besonders… Weiterlesen »Exergames in der Physiotherapie

The post Exergames in der Physiotherapie appeared first on DIZH.

]]>
Einblicke vom WEF 2025 https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/07/einblicke-vom-wef-2025/ Fri, 07 Feb 2025 09:13:52 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=21084 Beim Weltwirtschaftsforum (WEF) 2025 in Davos wurden zahlreiche Themen diskutiert, darunter die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Überwindung von Protektionismus. Dr. Ning Wang von der Digital Society Initiative der… Weiterlesen »Einblicke vom WEF 2025

The post Einblicke vom WEF 2025 appeared first on DIZH.

]]>
Friendly Fire at the Shrink https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/06/friendly-fire-at-the-shrink/ Thu, 06 Feb 2025 12:18:05 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=21036 Imitiert Empathie: Der Chatbot im Stück «Friendly Fire at the Shrink». (Foto: Norbert Kottmann) Friendly Fire at the Shrink von Manuel Hendry setzt sich mit der zunehmenden Vermenschlichung von Computern… Weiterlesen »Friendly Fire at the Shrink

The post Friendly Fire at the Shrink appeared first on DIZH.

]]>
Ausschreibung: Rapid-Action-Call https://www.dizh.uzh.ch/2025/02/03/neue-ausschreibung/ Mon, 03 Feb 2025 07:20:29 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=20960 Der Kanton Zürich steht vor der Herausforderung, bezahlbaren Wohnraum, flexible Arbeitsräume und ausreichend Platz für Bildung und Kultur bereitzustellen. Wir suchen praxisnahe Projekte, die mit digitalen Technologien innovative Lösungen für… Weiterlesen »Ausschreibung: Rapid-Action-Call

The post Ausschreibung: Rapid-Action-Call appeared first on DIZH.

]]>