Zum Inhalt

4. Rapid-Action-Call

Smart Spaces – Digital basierte Lösungen für Wohn-, Kultur-, Arbeits- und Bildungsräume

Eingabe

Es werden nur Anträge berücksichtigt, die fristgerecht über das Portal eingereicht werden. 

Das Portal erlaubt keine Zwischenspeicherung und/oder Nachbearbeitung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Dokumente (alle im PDF-Format, jeweils zusammengefasst in einer Datei) vor der Einreichung vorbereitet haben: 

Hinweis

Im Fall einer Förderung ist die unterschriebene Kooperationsvereinbarung (Agreement) mit externen Partner:innen Voraussetzung für die Freigabe der gesprochenen Fördergelder. 

Hochschulspezifische Informationen

Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Fristen und Eingabeprozesse.
Für hochschulspezifische Rückfragen bezüglich Eigenleistung, Agreement und anderen Fragen zur Finanzierung kontaktieren Sie bitte die Kontaktperson Ihrer Hochschule.

UZH

Individuelle Beratung. Bitte kontaktieren Sie Gabriele Prohaska / dizh@dsi.uzh.ch.

ZHAW

Individuelle Beratung. Bitte kontaktieren Sie Navina Gupta / digital@zhaw.ch.

ZHdK

Informationsveranstaltung: 6. Februar 2025, 11.00 Uhr

Weitere Angaben unter diesem Link (mit ZHdK-Login).

Kontakt: Valérie Jetzer / contactpoint.dizh@zhdk.ch.

PHZH

Individuelle Beratung. Bitte kontaktieren Sie Raquel Delgado Moreira / r.delgadomoreira@phzh.ch.

Interne Eingabefrist für definitive Projektbudgets (inkl. Titel und Abstract): 10. März 2025

Zeitplan

7. April 2025

Eingabefrist endet um 12:00 Uhr.

Mai 2025

Förderentscheide

Kontakt

Program Office Innovationsprogramm DIZH
Dr. Helge Johannssen, Lisa Zahner
innovation@dizh.uzh.ch